Sicherheit und Ordnung
Haushaltsdiagramm
-224.566,26 €
Gefahrenabwehr
Gefahrenabwehr
-224.566,26 €
52,86%
-100.573,83 €
Einwohnerangelegenh.
Einwohnerangelegenh.
-100.573,83 €
23,67%
-51.473,76 €
Verkehrsangelegenh.
Verkehrsangelegenh.
-51.473,76 €
12,12%
-22.891,77 €
Allg.Sicherh.,Ordng.
Allg.Sicherh.,Ordng.
-22.891,77 €
5,39%
-19.350,36 €
Personenstandsangel.
Personenstandsangel.
-19.350,36 €
4,55%
-5.969,18 €
Gewerbewesen
Gewerbewesen
-5.969,18 €
1,41%
Die Summe entspricht Zeile 10 (Ordentliche Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
| Beschreibung | Betrag |
|---|---|
10: Ordentliche Erträge | -345.174,13 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
11: Personalaufwendungen | 720.586,95 € |
12: Versorgungsaufwendungen | 42.178,97 € |
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | 156.614,43 € |
14: Bilanzielle Abschreibungen | 151.787,87 € |
15: Transferaufwendungen | 0 € |
16: Sonstige ordentliche Aufwendungen | 182.130,07 € |
17: Ordentliche Aufwendungen | 1.253.298,29 € |
18: Ordentliches Ergebnis | 908.124,16 € |
21: Finanzergebnis | 6.355,12 € |
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit | 914.479,28 € |
25: Außerordentliches Ergebnis | -79.651,03 € |
26: Jahresergebnis | 834.828,25 € |
27: Globaler Minderaufwand | 0 € |
28: Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand | 834.828,25 € |
29: Saldo aus internen Leistungsbeziehungen | 476.052,26 € |
30: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 1.310.880,51 € |
35: Nachrichtlich: Verrechnungssaldo | 0 € |