Öffentliches Grün

Haushaltsdiagramm

90.500 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
90.500 €
47,68%
55.992,69 €
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
55.992,69 €
29,50%
25.026 €
14 Bilanzielle Abschreibungen
14 Bilanzielle Abschreibungen
25.026 €
13,19%
18.135,88 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
18.135,88 €
9,56%
150 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
150 €
0,08%
Eine Ebene Höher
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    90.500 €
  • 20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
    55.992,69 €
  • 14 Bilanzielle Abschreibungen
    25.026 €
  • 11 Personalaufwendungen
    18.135,88 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    150 €
  • Summe
    189.804,57 €
Die Summe entspricht Zeile 17 (Ordentliche Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Ordentliche Erträge
-41.978 €
17: Ordentliche Aufwendungen
133.811,88 €
18: Ordentliches Ergebnis
91.833,88 €
21: Finanzergebnis
55.992,69 €
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
147.826,57 €
Außerordentliches Ergebnis
23: Außerordentliche Erträge
0 €
24: Außerordentliche Aufwendungen
0 €
25: Außerordentliches Ergebnis
0 €
26: Jahresergebnis
147.826,57 €
27: Globaler Minderaufwand
0 €
28: Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand
147.826,57 €
29: Saldo aus internen Leistungsbeziehungen
289.067,77 €
30: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
436.894,34 €
35: Nachrichtlich: Verrechnungssaldo
0 €